Logo

Kinder- und Jugendanwaltschaft
4021 Linz, Energiestraße 2 • Telefon + 43 732 / 7720 14001
E-Mail kija@ooe.gv.at • https://www.kija-ooe.at/

Logo des Landes Oberöstereich

Beziehungen

„Liebe und Zärtlichkeit in all ihren Formen leben zu können, ist ein Menschenrecht – ebenso die Ehefreiheit. Du hast das Recht selbst zu entscheiden, welche Beziehungen du eingehen möchtest – niemand darf dich zwingen, niemand darf dich deswegen diskriminieren.“

Über deine Beziehungen und deine Sexualität entscheidest nur du! Ob Freundschaft, Liebe, Partnerschaft oder Trennung – Beziehungen können wunderschön sein, aber auch herausfordernd. In jeder Situation gilt: Deine Gefühle sind wichtig und richtig!

Wir sind für dich da!

Was du wissen solltest:

  • Ab deinem 18. Geburtstag darfst du standesamtlich heiraten oder eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Du entscheidest selbst, welchem Geschlecht du dich verbunden fühlst. Eine Ehe oder eingetragene Partnerschaft müssen freiwillig sein – niemand darf dich dazu zwingen.
     
  • Sexuelle Handlungen mit unter 14-jährigen sind verboten. Bist du in einem Autoritätsverhältnis, zum Beispiel als Trainer*in oder Lehrer*in, dann ist auch eine Beziehung mit 14- bis 18-jährigen nicht erlaubt.
     
  • Du darfst mit der Volljährigkeit für sexuelle Dienstleistungen bezahlen oder Pornographie nutzen.
     
  • Der Konsum von sexuellen Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen ist ausnahmslos verboten!
     
  • Niemand darf dich in einer Beziehung schlagen, beleidigen, bedrohen oder zu etwas zwingen. Nicht im echten Leben und nicht online. Auch digitale Gewalt (z.B. Nacktfotos weiterschicken, Kontrolle über Social Media, Cybermobbing) ist ernst – und strafbar. Wenn du Gewalt erlebst oder beobachtest: Hol dir Hilfe. Du hast das Recht auf Schutz!

Nützliche Links und Beratungsstellen