Psychotherapie
Viele Kinder und Jugendliche sind unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt, die zu psychischen Symptomen führen können. Wenn du häufig niedergeschlagen bist, dich einsam fühlst oder unter Schlaflosigkeit oder Ängsten leidest, kann Psychotherapie dir helfen, aus diesem Tief herauszukommen und deine Lebensfreude wiederzufinden. Psychotherapeut*innen haben eine umfangreiche Ausbildung absolviert und sind kompetente Ansprechpersonen zu allen Fragen rund um deine psychische Gesundheit.
Einzeltherapie
(Quelle: KiJA OÖ / Nadja Meister)
Die KiJA OÖ bietet im Rahmen des Fachbereichs Mobbing- und Gewaltprävention kostenlose Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind, an. Darüber hinaus kann auch bei anderen Fragestellungen, wie z.B. Konflikten in der Familie oder Trennung der Eltern, Psychotherapie in Anspruch genommen werden, wenn sich der Bedarf im Rahmen der kinderrechtlichen Beratung ergibt.
Die Therapiesitzungen finden in den Räumlichkeiten der KiJA OÖ in Linz statt.
Ab 14 Jahren kannst du die Inanspruchnahme der kostenlosen Psychotherapie selbst bestimmen und brauchst dafür keine Einwilligung der Eltern mehr. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
„Gemeinsam“ – Gruppenangebot für Jugendliche

(Quelle: KiJA OÖ / Meister)
„Gemeinsam“ für Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren ist eine Kooperation von PROGES und der KiJA OÖ.
Corona-Pandemie, Klima-Krise, Ukraine-Krieg, Teuerung – die aktuelle Krisenstimmung in der Gesellschaft trifft junge Menschen besonders hart. Gemäß dem Motto „Zusammen ist man weniger allein mit Problemen“ soll die Gruppe alle 14 Tage Kontakt, Austausch, Anregung und Entlastung ermöglichen. Jeweils acht bis zehn Jugendliche finden hier Unterstützung im Gruppen-Setting, professionell begleitet von jeweils zwei Psychotherapeut*innen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Bedarf sind zusätzliche Einzelgespräche möglich.
Weitere Informationen
- Info-Folder zum Angebot (PDF-Format )
- zur Anmeldung
„Let's talk about Mobbing“ – Gruppenangebot für Jugendliche
/Junge_Kapuze_vorne_traurig_Mobbing_Kinder_und_Juge_rdax_72s.jpg)
(Quelle: KiJA OÖ / Nadja Meister)
Kinder und Jugendliche, die gemobbt werden, müssen oft soziale Ausgrenzungen, Abwertungen oder physische bzw. psychische Gewalt erleiden. Besonders für sie ist es wichtig, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der sie bedingungslos akzeptiert werden.
Ebenfalls in Kooperation mit PROGES hat die KiJA OÖ daher ein Gruppentherapieangebot für Jugendliche mit Mobbingerfahrungen ins Leben gerufen. Neben der professionellen Begleitung durch eine Psychotherapeutin und einen Psychotherapeuten erleichtert auch der Austausch mit Peers, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, den Umgang mit der Situation. Elternberatungen sind im Bedarfsfall ebenfalls möglich.
Weitere Informationen
- Info-Folder zum Angebot (PDF-Format )
- zur Anmeldung