(Quelle: Helga Bansch/KiJA OÖ)
Es ist immer was los im Haus Zellergasse 47. Geschichten erzählen von den Freuden und Sorgen der Kinder in diesem Haus. Und von Rosa Konstantin und ihrer Katze Konstanze. Frau Konstantin mag Kinder und nimmt sich viel Zeit für sie. Sie mischt sich ein, wenn Kinderrechte verletzt werden. "Alle Kinder haben gleiche Rechte", ist die Kinderfreundin überzeugt. Von Erwachsenensprüchen wie "eine Watschen hat noch keinem Kind geschadet" oder "Kinder sind zu klein, um das zu verstehen" hält sie nämlich gar nichts.
Dieses Buch der Autorin Michaela Herzog und Illustratorin Helga Bansch zum Anschauen, Vorlesen und Selber-Lesen baut mit Alltagsgeschichten eine Brücke zwischen der Gefühlswelt der Kinder und den für sie lebenswichtigen Rechten.
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte und der großen Nachfrage wurde 2018 das beliebte Kinderbuch „Ene mene mu, und Rechte hast du“, welches 2009 erstmals herausgegeben wurde, neu aufgelegt.
Ein Zahlschein wird der Bestellung beigelegt, der Versand ist kostenlos.