Das Musical "Helden" thematisierte jugendgerecht den Umgang mit Versuchungen, Sehnsüchten und Suchtverhalten. Basierend auf den Anforderungen und Belastungen im Leben von Jugendlichen wurden in dem 70-minütigen Stück verschiedene Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Durch diesen präventiven Ansatz sollen Jugendliche in ihrem Selbstwert gestärkt und damit besser vor Sucht und Abhängigkeit geschützt werden.
Eva und Leo sind unzufrieden mit dem, was sie im Spiegel sehen. Sehnsüchtig schielen sie auf die "anderen", die in ihren Augen besser aussehen und die scheinbar für alle Probleme Lösungen haben. Angelika zum Beispiel, die sich mit Mode und Trends auskennt, will Eva helfen, ihr Aussehen zu verändern. Der Apotheker hat einen ganzen Bauchladen mit Rezepten und Mitteln für ein gelungenes Leben. Dr. Speed fasziniert vor allem Leo durch scheinbar grenzenlose Energie und selbstbewusstes Auftreten, und der Hofrat Veltliner bietet sich als verständnisvoller Kumpel an. Alle diese "Helden" meinen es gut mit Eva und Leo - doch: tut das alles gut, was sie anbieten? Auf dem Weg von der Sehnsucht bis zu einem glücklichen Leben erleben Eva und Leo, wo und wie diese Helden scheitern. Sie freunden sich mehr und mehr mit ihrem Spiegel an, der sie durch alle Tiefen und Höhen begleitet. Das Ende ist offen, Eva und Leo sind zuversichtlich, ihren eigenen Weg zu finden.
Für Jugendliche ab 12 Jahren