Sitemap
- KiJA OÖ
- Beratung
- Aktivitäten
- Präventionsstelle
- Kinderrechte
- Info
- Mediathek
- Elterntipps
- A - Z
- Archiv
- KiJA on Tour 2019/2020
- Kinderrechtefest 2021
- Präsentation der Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt"
- Video #KiJA4kids: Meine Rechte - Deine Rechte!
- Theater RECHT.SELBST.SICHER im Centro Rohrbach
- KiJA on Tour 2009/10
- Macht. Gewalt. Schule.
- Kinderrechtefest 2009
- KiJA on Tour 2007/08
- Kinderrechtefest 2011
- Kids Charity Day 2011
- Prozessbegleitung
- Berührungspunkte
- Kinderrechtefest 2010
- Spielen und Lärm machen erlaubt
- Kinder gehören nicht ins Gefängnis
- Kinderrechte in der Verfassung
- Schutz vor Internetfallen
- Gemeinsame Initiative zum Jugendschutz
- Gewaltprävalenzstudie
- Gewaltpräventionsleitfaden
- Bundes-Kinder- und Jugendhilfe in der Warteschleife
- KiJA on Tour 2011/12
- Kinderrechtebericht an die UNO
- Sommerzeit ist Reisezeit
- Kinder- und Jugendverträglichkeitsprüfung
- Tagung "Herausgerissen" der kijas Österreich in Salzburg
- Oö. Jugendschutzgesetz-Novelle 2012
- KiJA-Fachtagung "Wer steht mir bei?": Breite Zustimmung für "Kinderbeistand"
- kija@school
- Österreich und die Kinderrechte - Empfehlungen der UNO
- Familienrechtsänderungsgesetzes 2013
- Harmonisierung im Jugendschutz
- Nur Mut - Singen und Spielen tut gut! Songbook "Anna & der Wolf I+II"
- Kindschaftsrechtsänderungsgesetz 2013
- "Ashraya": Initiative für Straßenkinder in Pune/Indien
- Verpflichtende Beratung für Scheidungseltern
- Klang-Licht-Installation "DIE KINDER"
- Kinderrechtefest 2013 - Siegerprojekte des Kinderschutzpreises "Liberto 2013" prämiert
- Bundes-Kinder und Jugendhilfegesetz
- Jugendumfrage zum Thema "Recht auf Schutz vor Gewalt"
- Rückblick und Ausblick - Arbeitsschwerpunkte der KiJA OÖ
- Sexting - was tun?
- Frisch geschieden - gut beraten (Scheidungsberatung)
- Jugendliche in Haft - Alternativen notwendig
- Sicherheit für junge Nachtschwärmer
- Oö. Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013
- Gewaltschutz – Betretungsverbote
- Aktiv gegen Gewalt an Frauen
- Zertifikat respect@school - Gewaltprävention an Schulen
- Verpflichtende Elternberatung - Liste qualifizierter Personen
- Unterstützung für Kinder und Eltern in Trennungssituationen
- Gesundheitsschädliche Wasserpfeife
- Sexueller Missbrauch im Strafregister
- Malbuch für Volksschulkinder
- Kinderrechtliche Unterstützung für Kinder getrennter Eltern
- Kinderrechtezeitung "Alles, was Recht ist" - Platz in zwei Leben
- kijas diskutieren Familienpaket
- Gewaltvideos auf Youtube
- Oö. Kinder- und Jugendhilfegesetz beschlossen
- Studie "Gewaltverbot in der Erziehung" 2014
- Recht und Praxis aus Sicht der KiJA
- Uni-Lehrgang
- Studie 2014: Gewaltverbot in der Erziehung
- Strafrechtsänderungsgesetz 2015
- SEE US - Landeskinderheim Schloss Neuhaus
- Lost in Migration
- Kinder getrennter Eltern - Kinderrechtliche Unterstützung
- KiJA on Tour 2013/2014
- Wir feiern! 25 Jahre KiJA OÖ 🎂🎉🎶
- MaMMut-Patinnen und Paten gesucht!
- IMAS-Umfrage: Gewalt im Umfeld der Jugendlichen
- archiv kija on tour 2015/16
- KiJA on Tour 2015/2016 - "sICHer rICHtig" Kinderrechte und Identitätsfindung
- Arbeitsgespräch beim Bundespräsident 20.11.2017
- Kinderrechte-Offensive für Flüchtlingskinder
- Sonderbericht: Kinder und ihre Rechte in Einrichtungen
- EU-Datenschutzgrundverordung
- School Checker - die aktuelle App zum Schulrecht
- Appell für einheitlichen Jugendschutz: OÖ Jugendliche dürfen nicht benachteiligt werden
- Erfolgsprojekt respect@blackwings
- Rauchen ab 18
- Schattenbericht der kijas an den UN-Kinderrechtsausschuss
- OÖ Kinderschutzpreis LIBERTO 2017
- Kinderrechtefest 2015
- Kinderrechtefest 2019
- KiJA on Tour 2017/2018 - Was heißt hier schon normal?
- Tätigkeitsbericht der KiJA OÖ 2016 bis 2018
- 30 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung - weitere Maßnahmen erforderlich!
- KiJA Fachtagung "ICH & meine Eltern" am 02.10.2019 in Linz
- Grenzüberschreitende Besuchskontakte
- Studien
- Publikationen
- Presse
- Impressum
- Newsletter
- Kontakt
- Galerie
- Barrierefreiheit
