Logo: Kinder- & Jugendanwaltschaft OÖ

Kinder- & Jugendanwaltschaft

Kärntnerstraße 10, 2041 Linz
Telefon: (+43 732) 77 20-140 01
Fax: (+43 732) 77 20-140 07
E-Mail: kija@ooe.gv.at
 

Präsentation der Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt"

Präsentation der Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt"

Pressegespräch mit Mag.a  Denise Schiffrer-Barac, Kinder- und Jugendanwältin STMK, Mag.a Christine Winkler-Kirchberger, Kinder- und Jugendanwältin OÖ, Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier, Vorsitzender des Instituts für Jugendkulturforschung, Mag.a Elisabeth Harasser, Kinder- und Jugendanwältin TIR (Quelle:Land / Sabrina Liedl) .

Nach wie vor wachsen in Österreich viel zu viele Kinder mit Gewalterfahrungen auf. Gewalt findet in der Freizeit, in den Familien sowie an Schulen und im Internet statt. Junge Menschen sind dabei in vielfacher Form betroffen, als Opfer, als Täter*in, als Mittäter*in, als Zuschauer*in. 

Im Auftrag der österreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaften beleuchtet die österreichweite Studie „Recht auf Schutz vor Gewalt“ des Instituts für Jugendkulturforschung Gewalt- und Mobbingerfahrungen von Jugendlichen in unterschiedlichen Sozialräumen.


Presseinformation vom 29.09.2020: Jugendstudie „Recht auf Schutz vor Gewalt“ 236,91 KB).
Ergebnispräsentation Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt" 355,81 KB).
Studienbericht Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt" 696,28 KB).