Logo: Kinder- & Jugendanwaltschaft OÖ

Kinder- & Jugendanwaltschaft

Kärntnerstraße 10, 2041 Linz
Telefon: (+43 732) 77 20-140 01
Fax: (+43 732) 77 20-140 07
E-Mail: kija@ooe.gv.at
 

KiJA on Tour 2015/2016 - "sICHer rICHtig" Kinderrechte und Identitätsfindung

Sujet der KiJA Tour (Quelle: Thinkstock/bayer/sub.communication design/KiJA )

Um jungen Menschen in ganz Oberösterreich entgegen zu kommen, geht die Kinder- und Jugendanwaltschaft jedes zweite Schuljahr mit einem kind- und jugendgerechten Programm auf Tour durch die Bezirke. Mehr als tausend Schülerinnen und Schüler besuchten Ende Juni 2016 im Linzer Redoutensaal die Abschlussvorstellungen der Tour 2015/16 "sICHer rICHtig". Das Musical "Löwenherz - Kraut und Rüben" für Kinder sowie das Stück "freiheit.komm" für Jugendliche wurden in diesem Schuljahr in allen Bezirken Oberösterreichs gezeigt. Sie boten den rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern der insgesamt 48 Vorstellungen neben Unterhaltung auch viele Denkanstöße.

 

 

Musical "Löwenherz - Kraut&Rüben"

Musical (Quelle: Stinglmayr/Land )

Ein Musiktheater zum Thema Lebensmut und "Ich"-Kompetenz": Kinder sollen ermutigt werden, ihre eigenen Lebensperspektiven zu entwickeln.

Der Held des Stückes ist Michl, Sohn eines leibeigenen Bauern. Er ist mit sich und seiner Lebenssituation unzufrieden, weil er viel lieber Ritter sein würde. Eines Tages verlässt er heimlich das Haus seines Vaters, um sich seinem großen Idol König Löwenherz anzuschließen. Unterwegs trifft er den Hexenjäger, der verspricht, ihn zum Ritter auszubilden, wenn er ich ihm dafür zu Diensten ist. Michl bekommt den Auftrag, im Nordwald eine Hexe aufzuspüren. Diese entpuppt sich als liebevolle Kräuterfrau, er fühlt sich wohl in ihrer Nähe und bleibt bei ihr.

Margarethe, eine Königstochter, hat das Leben am Hof satt. Warum darf sie nicht tanzen und Bogen schießen? Warum muss sie einen Schleier tragen, und wie kann das sein, dass sie ihren zukünftigen Mann nicht selbst aussuchen darf? Sie flieht heimlich aus der Burg und trifft im Wald auf Michl, der sie mit zur Kräuterfrau nimmt. Plötzlich aber steht der Hexenjäger im Haus der Kräuterfrau. In einem spannenden Finale geht es um Alles oder Nichts.

Das Stück wurde im Auftrag und mit fachlicher Begleitung der KiJA entwickelt.

Text und Musik: Christoph Rabl
Spiel: Christoph Rabl, Mariela Arndt, Sissy Neumüller, Gerhard Obr, Andreas Seidl

 

Unterlagen für die Nachbereitung - Musical "Löwenherz - Kraut&Rüben"

 

Fotogalerie Musical "Löwenherz - Kraut & Rüben"

Theaterstück "freiheit.komm"

Theaterstück (Quelle: Kauder/Land )

Das Stück beschreibt Lebenssituationen junger Menschen, die alle einen gemeinsamen Nenner haben: den Verlust der Selbstbestimmung und des freien Denkens. Wie kann es ihnen gelingen, Irrwege zu erkennen und wieder zu sich zu finden?

Jede Form von Extremismus führt unweigerlich zum Verlust von Freiheit im Denken und Handeln. Ein Mädchen, das eine schwere Essstörung entwickelt, ein junger Mann unter dem Einfluss von Manipulation und Radikalisierung, eine junge Frau, die den Ausstieg aus einer fanatischen Religionsgemeinschaft sucht und Jugendliche auf ihrem Weg zwischen kultureller Orientierungslosigkeit und der Flucht in Drogen: sie alle sind auf der Suche nach Identität und laufen Gefahr, durch Einflüsse von außen einen falschen Weg einzuschlagen.

Das Stück ist bereits die sechste Produktion der theaterachse im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der KiJA OÖ. Mit schnellen Schnitten und Übergängen sowie authentischem Spiel und jugendgerechter Sprache sollen Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen angesprochen und zu Diskussionen angeregt werden.

Stück und Regie: Mathias Schuh

Spiel: Anna Paumgartner, Bina Blumencron, Wolfgang Kandler 

 

Unterlagen für die Nachbereitung - Theaterstück "freiheit.komm"

 

Fotogalerie Theater "freiheit.komm"