KiJA OÖ Newsletter 02/2023 – Wir geben Kinderrechten unsere Stimme!
-
KiJA OÖ Newsletter 02/2023 - Wir geben Kinderrechten unsere Stimme!
mit dem Aufruf „Deine Stimme für Kinderrechte“ sind wir voll Energie ins Jahr 2023 gestartet. Erstmals gibt der OÖ Kinderschutzpreis Liberto im Format eines Songcontests Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen – lautstark und unüberhörbar! Einreichungen sind noch bis Ende März möglich. Wir gehen dieses Frühjahr auch wieder mit unserem beliebten Jugendtheater- und Kindermusical-Programm „On Tour“. Alle Informationen dazu und vieles mehr in diesem Newsletter und laufend auf unseren Social-Media-Kanälen.
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 11/2022 -30 Jahre Kinderrechte in Österreich
gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es dieses Jahr in der Woche vor dem Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November: Vor drei Jahrzehnten trat die UN-Kinderrechtskonvention in unserem Land in Kraft, damit hat sich Österreich zur Wahrung der Rechte aller Kinder und Jugendlichen verpflichtet. Damals war auch die Geburtsstunde der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich (KiJA OÖ), deren Aufgabe es ist, auf die Umsetzung und Einhaltung dieser Rechte zu achten. In den vergangenen 30 Jahren wurde viel Positives im Sinne der Kinderrechte erreicht. Auch – oder gerade – wenn die Zeiten herausfordernd sind und es noch viel zu tun gibt, nutzen wir dieses Jubiläum, um so richtig zu feiern. Alle Kinder und Jugendlichen, aber auch alle Erwachsenen sollen die Menschenrechte für Kinder kennen, darum machen wir diese in der Kinderrechtewoche für jede Altersgruppe sichtbar, hörbar und erlebbar!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 09/2022 - Gemeinsam für Kinderrechte
seit 30 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention in Österreich in Kraft! Drei Jahrzehnte, in denen sich viel im Sinne der Kinderrechte getan hat. Vor allem der Schutz von Kindern vor Gewalt war und ist ein großes Thema. Die KiJA OÖ setzt deshalb in diesem Schuljahr wieder einen Schwerpunkt gegen Mobbing und Ausgrenzung. Denn auch wenn die meisten Kinder und Jugendlichen voller Freude ins neue Schuljahr starten, für viele junge Menschen bedeutet Schule Angst und Einsamkeit. Zusätzlich zu den bewährten Präventions-Workshops erweitern wir daher unser kostenloses Therapie-Angebot für betroffene Kinder und Jugendliche. Weil darüber reden hilft!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 01/2022 - Uns nur recht. Tätigkeitsbericht und Ausblick
drei ereignisreiche Jahre voller Herausforderungen sind in unserem aktuellen Tätigkeitsbericht zusammengefasst, ebenso unsere laufenden Schwerpunkte samt kinderrechtlichen Empfehlungen. Ganz besonders beschäftigt uns derzeit die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Zwei Jahre Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben viele junge Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht, und sie zu unterstützen muss jetzt absolute Priorität haben.
Wir wünschen Ihnen/euch ein schönes Osterfest!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 04/2021 - Kinderrechtliche Info und Tipps zur Weihnachtszeit
die letzten Wochen dieses Jahres sind für Familien besonders herausfordernd. Wir möchten uns daher einmal ganz herzlich bei allen Mamas und Papas bedanken, die mit Geduld und vor allem viel Liebe jeden Tag aufs Neue für ihre Kinder da sind! Und für alle jungen Menschen haben wir Tipps zusammengestellt, die ihnen Mut und Zuversicht geben sollen. In schwierigen Situationen kann ein vertrauliches Gespräch helfen. Das Beratungsteam der KiJA ist daher auch in den Weihnachtsferien durchgehend zu den gewohnten telefonischen Beratungszeiten erreichbar. Mit praktischen Tipps wollen wir zur Entschleunigung in der stressigen Vorweihnachtszeit beitragen. Aktuelle Infos gibt es auch laufend auf unseren Social Media-Kanälen!
Wir wünschen Ihnen/euch ein friedvolles Weihnachtsfest und Alles Gute für das Jahr 2022!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 03/2021 - Mit Kinderrechten ins neue Schuljahr
gut erholt und mit frischem Wind starten wir ins neue Schuljahr. Auch wenn uns das Thema Corona nach wie vor fest im Griff hat, wollen wir kinderrechtliche Themen wieder vermehrt in den Fokus rücken. Auf die aktuellen Anforderungen reagieren wir mit neuen Formaten – ein kurzer Überblick über unsere Workshop- und Beratungsangebote findet sich in diesem Newsletter. Aktuelle Infos sowie Themenstorys gibt’s laufend auf unseren Social Media Kanälen – daher gerne abonnieren (Links siehe unten).
Wir wünschen einen guten Start in den Herbst!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
KiJA OÖ Newsletter 01/2019 – Kinder- und Jugendschutz im Fokus
der Jahresbeginn bringt gute Nachrichten, denn das Mindestalter für den Erwerb und Konsum von Tabakwaren, Wasserpfeifen, Shishas und E-Zigaretten wurde mit 1. Februar 2019 nun endgültig auf 18 Jahre angehoben. Kinder- und Jugendschutz steht auch beim Liberto 2019 im Mittelpunkt: Um auf Gefahren im Internet aufmerksam zu machen, wird der Kinderschutzpreis unter dem Motto „Respektvoll & sicher im Netz!“ verliehen. Den 19. Juni 2019 unbedingt vormerken, denn an diesem Tag findet das Kinderrechtefest inklusive Preisverleihung statt. Wir freuen uns bereits jetzt auf Sie/dich!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ - KiJA OÖ Newsletter 02/2019 - TERMINAVISO Fachtagung "ICH und meine Eltern" am 2.10.2019
-
KiJA OÖ Newsletter 03/2019 - Wir sind für mehr Kinder- und Jugendrechte!
mit den ersten warmen Sonnenstrahlen starten wir voll motiviert in den Frühling und informieren über Trends in der Beratung, aktuelle Projekte sowie unser politisches Lobbying in Form von Berichten und Empfehlungen an den oö. Landtag sowie an den UN-Kinderrechtsausschuss.
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ - KiJA OÖ Newsletter 04/2019 - Anmeldestart Fachtagung ICH und meine Eltern
-
KiJA OÖ Newsletter 05/2019 - OÖ Kinderschutzpreis 2019 verliehen
beim traditionellen Kinderrechtefest haben wir gemeinsam mit rund 250 jungen Menschen die Preisträger/innen des OÖ Kinderschutzpreises „Liberto 2019“ gefeiert. Ein großes Dankeschön an ALLE Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beeindruckenden Projekte! Mit den Ergebnissen der Trendstudie „30 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung“ und aktuellen Informationen wünschen wir einen schönen Sommer!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 06/2019 - KiJA on Tour 2019/20 RECHT.SELBST.SICHER
um jungen Menschen in ganz Oberösterreich entgegen zu kommen, geht die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ, erstmals in Kooperation mit dem Frauenreferat des Landes OÖ, auch dieses Schuljahr wieder mit einem kind- und jugendgerechten Programm auf Tour durch die Bezirke. Die Veranstaltungen richten sich primär an Schulklassen, stehen aber auch allen Interessierten offen. Wir informieren über die Inhalte, Spielorte und organisatorischen Abläufe und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 07/2019 - Aktiv zum Geburtstag "30 Jahre Kinderrechte"
wir blicken einem großen Jubiläum entgegen: Am 20. November feiern wir 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention! Unsere Workshop-Angebote in Schulen und Kindergärten sollen Kinder und Jugendliche stärken, ebenso wie unsere „KiJA on Tour“, die mit Musical- und Theateraufführungen jungen Menschen ihre Rechte näher bringt. Bei der österreichweiten kija-Fachtagung „ICH & meine Eltern“ standen natürlich auch die Kinderrechte bei Obsorge- und Kontaktregelungen im Blickpunkt. Auf der KiJA OÖ Facebookseite https://www.facebook.com/kija.ooe/ posten wir laufend aktuelle kinderrechtliche Neuigkeiten. Einfach liken, mitlesen und informiert bleiben!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 8/2019 - Kinderrechte im Fokus
mit einem Rückblick auf unsere Aktivitäten zum 30-jährigen Kinderrechtejubiläum und einem Appell an die zukünftige Regierung wünschen wir eine erholsame Weihnachtszeit!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 1/2020 – Kinderrechte in Coronazeiten
die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Kinder und Jugendliche in ganz besonderem Ausmaß. Kinderrechte sind verfassungsgesetzlich gewährleistete Rechte und dürfen auch in Krisenzeiten nicht einfach ausgesetzt werden! NEU und „recht hilfreich“ sind unsere Video-Tipps für Kinder, Jugendliche und Eltern via Facebook und Instagram. Alle Videos, auch das beliebte Kindermusiktheater „Alle Kinder haben Rechte“, stehen exklusiv auf unserem YouTube Kanal zur Verfügung. Wir freuen uns über neue Abos und Likes!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
-
Newsletter KiJA OÖ 02/2020 - Egal wie die Ampel steht, die KiJA ist für dich da!
auch wenn das Corona-Virus die Schlagzeilen beherrscht, gibt es noch viele andere Fragen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen. Mit diesem Newsletter informieren wir über aktuelle kinderrechtliche Themen, frei nach dem Motto: „Egal wie die Ampel steht, die KiJA ist für dich da!“
Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auch auf Facebook und Instagram.
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 01/2021 – Kinder brauchen Mut und Zuversicht!
seit nunmehr einem Jahr belastet die Corona-Krise uns alle, und junge Menschen sind besonders betroffen: fehlende Kontakte zu Gleichaltrigen, eingeschränkte Bildungsangebote, zu wenige Lehrstellen und wachsende Zukunftsängste. Was sich im Beratungsalltag der KiJA zeigt, bestätigen auch aktuelle Studien: Das Auftreten psychischer Beschwerden ist stark im Ansteigen begriffen. Dieser Entwicklung gilt es entgegen zu wirken. Es braucht umfassende niederschwellige Hilfen und Perspektiven, um Kinder und Jugendliche aus der Krise zu holen. Daher steht der diesjährige Kinderschutzpreis Liberto 2021 auch unter dem Motto #muttutgut. Mehr über unsere aktuellen kinderrechtlichen Aktivitäten in diesem Newsletter.
Wir wünschen ein schönes Osterfest & einen Frühlingsbeginn voller Energie für Kinderrechte!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
KiJA OÖ Newsletter 02/2021 – Mit Kinderrechten in einen schönen Sommer!
ein aufregendes, ungewöhnliches, arbeitsreiches und herausforderndes Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Mit den zum Glück stark zurückgegangenen Corona-Zahlen wird vieles leichter und auch Veranstaltungen werden wieder möglich. Daher konnten wir zu unserer großen Freude die Preisträger*innen des Kinderschutzpreises Liberto 2021 persönlich im Rahmen einer kleinen Feier auszeichnen. Vor allem die anwesenden Kinder freuten sich über die Showeinlagen der Gruppe Traumfänger.
Mit einer geballten Ladung Kinderrechte-News verabschieden wir uns in den Sommer. Wir wünschen euch/Ihnen eine schöne Zeit, erholsame Ferien und unbeschwerte Tage!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ -
Newsletter 03/2020 - Mit Zuversicht sowie Kinder- und Jugendrechten online ins Jahr 2021
ein außergewöhnliches, herausforderndes Jahr geht zu Ende, in dem wir viele kreative Lösungen finden mussten. Viele unserer Angebote haben wir für den Online-Einsatz aufbereitet, auch „KiJA on Tour“ startet in einem ganz neuen Format ins neue Jahr. Unter dem Titel „RECHT.SELBST.SICHER“ sollen Kinder und Jugendliche gerade in dieser für sie so besonders schwierigen Zeit gestärkt werden. Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Pandemie massiv betroffen – vom Schulunterricht bis hin zu belastenden familiären Situationen. Umso wichtiger war die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts, vorerst für die Primar- und Sekundarstufe I. Konstruktive Kritik und Anregungen zu den Auswirkungen der Infektionsschutzmaßnahmen auf junge Menschen stehen derzeit im Mittelpunkt mehrerer Stellungnahmen der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen.
Wir bedanken uns für das große Interesse an kinderrechtlichen Themen und die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen/euch allen besinnliche Weihnachten und einen guten Start mit viel Zuversicht ins Jahr 2021!
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
