(Quelle:Nadja Meister/KiJA OÖ)
Nach Mobbing und Cybermobbing hat nun die Sexting-Welle
(Anm.: sexting = sex + texting, also sex verschicken) die
KiJA OÖ erreicht, doch was steckt hinter dem Begriff? Mit oder ohne Zutun eines/einer Jugendlichen wird ein erotisches
bzw. pornografisches Bild virtuell losgeschickt. Die anonyme Masse macht sich über das Dargestellte lustig und verbreitet das "bloßstellende Bild" weiter. Besonders perfid: Oft wissen "alle anderen" vor der betroffenen Person darüber Bescheid, was im Netz vor sich geht. Zurück bleibt ein schwer traumatisiertes, mitunter akut suizidales Opfer, welches aus Scham erst sehr spät Hilfe sucht. Betroffene finden bei der
KiJA OÖ vertrauliche und kostenlose Beratung!
Kontaktdaten KiJA OÖ.
Homepage Plattform Gewaltprävention OÖ.