Alle KiJA OÖ Präventionsangebote im Überblick
(Quelle:Nadja Meister/KiJA OÖ)
.
Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Der gesetzliche Auftrag der Kinder- und Jugendanwaltschaft ist, auf die Umsetzung der Kinderrechte zu achten und diese in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Als Basis dient die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
Die Präventionsangebote sind individuell, altersgerecht und kostenlos für alle Schulen bzw. Kindergärten in ganz Oberösterreich:
• Kinderrechte-Workshops: „Meine Rechte – Deine Rechte“ für 6-12 Jährige und „Strong 4Life“ für Jugendliche ab 13 Jahren
• die Angebote der Mobbing- und Gewaltpräventionsstelle bieten Konfliktmanagement und Mobbing- und Gewaltprävention (auch Workshops gegen Mobbing und Gewalt)
• mit dem KiJA OÖ-Gewaltpräventionspaket respect@school tragen wir für die Entwicklung einer respektvollen Schulkultur mit dem Schwerpunkt Mobbing- und Gewaltprävention bei.
• Elementarpädagogik – Wir informieren im Kindergarten in altersgerechter Form durch Theaterstücke, Spielimpulse und kreative Methoden über Kinderrechte. Eltern werden über die präventive Wirkung der Inhalte informiert, die Pädagog/innen erhalten Ideen für die weitere Vertiefung.
Weitere Angebote der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
- Workshops und Präventionstage.
- kostenlose juristische und psychologische Beratung.
- MaMMut Patenschaftsprojekt.
- Kooperationspartner Feel-ok.at - Damit du dich wohl fühlst. .
Texte, Spiele, Tests und weitere Inhalte zu den Themen: Alkohol, Cannabis, Rauchen, Ernährung, Bewegung und Sport, Liebe und Sexualität, Selbstvertrauen, u.v.m. - Kontakt KiJA OÖ.
